Datenschutzrichtlinie

Aktualisiert: September 1, 2025

Willkommen bei CarryLinks, dem vollständigen Lesezeichen-Manager. CarryLinks ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) mit Sitz in Missoula, MT, USA. Bei CarryLinks hat Ihre Privatsphäre höchste Priorität, und wir setzen uns dafür ein, die Sicherheit Ihrer Informationen zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Daten möglicherweise gesammelt werden und zu welchen Zwecken diese Daten über unsere Anwendungen verwendet werden, einschließlich der Website, der Progressive Web App, des Linkverkürzers tini.sh (https://de.tini.sh) und der Browsererweiterung (zusammenfassend als "Dienst"/"Dienste" bezeichnet).

Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") bildet zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen ("Bedingungen") die "Vereinbarung" und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen oder Absprachen zwischen den Parteien. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie dieser Richtlinie implizit zu.

Diese Vereinbarung zwischen Ihnen ("Sie", "Ihr" oder "Benutzer") und CarryLinks ("CarryLinks", "wir", "uns" oder "unser") regelt Ihre Nutzung der CarryLinks-Dienste. Ihre Nutzung der Dienste über das erste Lesen dieser Vereinbarung hinaus stellt Ihre rechtliche Zustimmung und Bindung an diese Richtlinie dar. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig, da sie wichtige Informationen zu Ihren Daten enthält. Die aktuellste Version der Richtlinie kann über den Hyperlink "Datenschutz" eingesehen werden.

Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie dieser Richtlinie zu und bestätigen, dass Sie mindestens 13 Jahre alt sind, wie im Abschnitt "Altersanforderung" der Bedingungen angegeben. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten oder andere Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Übertragung dieser Daten gemäß dieser Richtlinie zu. Wir gestatten Benutzern unter 13 Jahren nicht die Nutzung der Dienste. Wenn Sie dieser Richtlinie nicht zustimmen oder unter dem erforderlichen Mindestalter sind, dürfen Sie die Dienste nicht nutzen.

2. DSGVO

Bei CarryLinks setzen wir uns für den Schutz Ihrer Privatsphäre und die sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben wir robuste Maßnahmen implementiert, um Ihre Datenrechte zu schützen. Diese Richtlinie beschreibt, welche Arten von Informationen wir sammeln, zu welchen Zwecken sie verwendet werden und welche Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. Wir halten uns an die in der DSGVO festgelegten Grundsätze, die Ihnen Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten geben und eine transparente und rechtmäßige Verarbeitung sicherstellen. Weitere Informationen und Anleitungen zu unserer DSGVO-Compliance finden Sie auf unseren Hilfeseiten. Ihr Vertrauen ist uns äußerst wichtig, und wir sind bestrebt, die höchsten Standards beim Datenschutz einzuhalten.

3. Erhebung von Informationen

Beim Erstellen eines Kontos bei CarryLinks erfassen wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unseren Diensten. "Personenbezogene Daten" in diesem Zusammenhang sind Daten, die zur individuellen Identifizierung verwendet werden. Während der Registrierung erfassen wir den Vornamen, Nachnamen, die E-Mail-Adresse und ein Passwort (verschlüsselt zur Erhöhung der Sicherheit). Zusätzlich erfassen wir die IP-Adresse, Geräteinformationen (wie Computer/Mobilgerät, Betriebssystem, Browser und Spracheinstellungen) und ermitteln den Standort des Benutzers anhand der IP-Adresse. Diese Informationen helfen CarryLinks, seine Dienste zu verbessern und auf Benutzer zuzuschneiden.

Nach der Anmeldung können Benutzer ihren Anmeldeverlauf einsehen, um verdächtige Aktivitäten in ihren Konten zu erkennen. Benutzer können außerdem freiwillig Informationen wie Geburtsdatum, bevorzugte Sprache, Standort, Mobiltelefonnummer, Zeitzone und Geschlecht über die Einstellungsseiten angeben. Diese Angaben sind optional, tragen jedoch zur Verbesserung und Personalisierung der CarryLinks-Dienste bei. Wenn Sie bestimmte Daten nicht bereitstellen, können Sie möglicherweise einige Dienste nicht nutzen. Personenbezogene Daten umfassen auch Finanzinformationen, die Premium-Benutzer CarryLinks oder unserem Drittanbieter für Zahlungsabwicklung (Stripe) zu Abrechnungszwecken bereitstellen.

Wir fordern nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren an und sammeln sie auch nicht wissentlich, noch bewerben wir unsere Dienste absichtlich für diese Altersgruppe. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Daten nach Benachrichtigung umgehend löschen.

Bitte beachten Sie, dass die Dienste Links zu Websites Dritter enthalten können, z. B. zu solchen, die Benutzer auf ihren öffentlichen Seiten hinzufügen, oder zu Werbung. CarryLinks ist nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien, Praktiken oder Inhalte externer Websites, die über diese Links oder Anzeigen erreichbar sind. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Websites sorgfältig zu prüfen.

4. Verwendung von Informationen

Die von CarryLinks erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für rechtmäßige Zwecke verwendet, z. B. zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste, zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Zum Beispiel verwendet CarryLinks personenbezogene Daten, um Benutzerkonten zu erstellen, Online-Abläufe zu verbessern, Transaktionen abzuwickeln, Kundensupport bereitzustellen, Kommunikation und Dienste wie Werbung und Suchergebnisse bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, Kontobenachrichtigungen zu senden und Forschung und Analysen zur Verbesserung unserer Dienste und Technologien durchzuführen. CarryLinks kann alle Informationen speichern, die Sie über die Dienste eingeben oder uns anderweitig zur Verfügung stellen, einschließlich personenbezogener Daten, die über Formulare wie "Kontakt", Benutzerregistrierung, Anmeldung oder Abonnements übermittelt werden. Sie können den Newsletter über die Einstellungsseite abbestellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie trotz Abmeldung weiterhin Transaktions- und Verwaltungsemails erhalten können, z. B. kontobezogene E-Mails.

5. Offenlegung von Informationen

CarryLinks verkauft, vermietet oder handelt Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte. In bestimmten Situationen kann CarryLinks personenbezogene und nicht personenbezogene Daten an Dienstleister (wie Amazon Web Services (AWS), Google, Facebook und Stripe) oder unabhängige Auftragnehmer weitergeben, die in unserem Auftrag Funktionen ausführen (wie Zahlungsabwicklung, Datenspeicherung, Website-Hosting, Marketing unserer Dienste sowie Audits und Webanalysen). Sie stimmen zu, dass Dienstleister gemäß ihren eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien handeln. Unabhängige Auftragnehmer sind durch Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden und können bei Nichteinhaltung disziplinarisch belangt werden, bis hin zur Kündigung und strafrechtlichen Verfolgung.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen der Ansicht sind, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist, um (a) die Bedingungen der Dienste durchzusetzen oder potenzielle Verstöße zu untersuchen, (b) gesetzliche oder behördliche Anforderungen oder eine vollstreckbare behördliche Anordnung zu erfüllen, (c) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns, unseren Benutzern oder Dritten zu schützen, (d) eine Straftat zu verhindern oder die nationale Sicherheit zu schützen, oder (e) Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu behandeln. CarryLinks behält sich das Recht vor, Informationen (einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten) im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder Übertragung sämtlicher oder nahezu sämtlicher Vermögenswerte unseres Unternehmens oder im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz, Liquidation oder Zwangsverwaltung unseres Geschäfts an einen Dritten zu übertragen. Sie werden per E-Mail oder über eine deutliche Mitteilung auf unserer Website über eine solche Änderung im Eigentum oder in der Kontrolle informiert.

6. Sichtbarkeit personenbezogener Daten

Beim Erstellen eines Kontos erstellt das System eine "Benutzer"-Seite und eine "Öffentliche" Seite. Die Benutzerseite ist vollständig privat und nur für den Benutzer sichtbar, während die öffentliche Seite standardmäßig für andere Benutzer und Besucher sichtbar ist. Die öffentliche Seite zeigt den Vornamen, Nachnamen, Benutzernamen, das Profilbild, das Banner und alle Links an, die der Benutzer öffentlich gemacht hat. Der Benutzer kann die Sichtbarkeit seiner öffentlichen Seite jederzeit ändern. Wenn eine öffentliche Seite ausgeblendet wird, ist sie nur für den Besitzer sichtbar. Benutzer können nach öffentlichen Seiten anderer Benutzer anhand von Vorname, Nachname oder Benutzername suchen. Sie können auch nach öffentlichen Links suchen, die andere Benutzer auf CarryLinks teilen. Verborgene öffentliche Seiten erscheinen nicht in Suchergebnissen und werden nicht vorgeschlagen.

7. Zugriff und Aktualisierung von Informationen

Benutzer können ihre personenbezogenen Daten über die Einstellungsseite aktualisieren. Sie können ihre Links jederzeit sichern und freiwillig bereitgestellte personenbezogene Daten entfernen. Darüber hinaus können Benutzer ihre Konten kündigen. Bitte beachten Sie, dass das Löschen eines Kontos auch die Löschung aller Benutzerdaten (einschließlich Links, Profilbild und Banner) zur Folge hat. CarryLinks empfiehlt, Links vor der Kontolöschung zu sichern. Trotz Kontolöschung kann CarryLinks einige oder alle Daten bis zu 60 Tage oder so lange wie erforderlich aufbewahren, um unsere Vereinbarungen durchzusetzen und rechtliche, Prüfungs- oder Streitbeilegungsanforderungen zu erfüllen, bevor die Daten endgültig von den Servern entfernt werden.

8. Cookies und Technologien zur Informationssammlung

Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die vorübergehend oder dauerhaft im Browser des Benutzers gespeichert wird, damit eine Website wiederkehrende Besucher erkennen kann, um deren wiederholten Zugriff und Nutzung zu erleichtern. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie ausdrücklich unserer Verwendung von Cookies zu. Wir sammeln nicht personenbezogene Informationen durch den Standardbetrieb unserer Internetserver, Protokolle und andere automatische Datenerfassungstools wie Cookies und ähnliche Technologien. Während Sie die Dienste nutzen, können wir Cookies auch für interne Zwecke verwenden, um Probleme zu diagnostizieren, Verkehrsströme zu überwachen, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern, Funktionen anzupassen und Ihnen passende Dienste bereitzustellen, wie z. B. Spracheinstellungen und die Auswahl von Hell-/Dunkelmodus.

CarryLinks und unsere autorisierten Dienstleister (z. B. AWS, Google Analytics, Microsoft Clarity, YouTube, Stripe) können nicht personenbezogene Informationen (aggregierte, nicht individuell identifizierbare, technische oder demografische Informationen) sammeln, um interne CarryLinks-Funktionen auszuführen.

Bei CarryLinks nutzen wir Drittanbieter-Analysetools wie Google Analytics und Microsoft Clarity, um Interaktionen von Benutzern und Besuchern mit unserer Website zu verfolgen und zu analysieren. Diese Dienste helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen, die Funktionalität der Website zu verbessern und Ihr Erlebnis insgesamt zu optimieren. Sie können Informationen wie IP-Adressen, Gerätedetails und Surfverhalten erfassen. Diese Analysetools unterliegen ausschließlich ihren eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.

Durch die Nutzung von CarryLinks stimmen Sie der Verwendung von Google Analytics und Microsoft Clarity zu Analysezwecken zu. Weitere Informationen darüber, wie diese Dienste Informationen verarbeiten, finden Sie in deren jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.

9. Künstliche Intelligenz (KI)

CarryLinks verwendet Technologien der Künstlichen Intelligenz ("KI"), um bestimmte Funktionen bereitzustellen, einschließlich der automatischen Zusammenfassung von Webseiten. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, kann der verarbeitete Inhalt ausschließlich zum Zweck der Erstellung von Zusammenfassungen an unsere KI-Dienstleister übermittelt werden.

Dieser Prozess erfolgt anonym. Es werden keine personenbezogenen Informationen an den KI-Dienst weitergegeben, und die KI-Anbieter haben keine Kenntnis darüber, wer der Benutzer ist. Das KI-Ergebnis wird ausschließlich verwendet, um Ihr Erlebnis mit CarryLinks zu verbessern, und nicht, um persönliche Profile zu erstellen.

Durch die Nutzung dieser Funktionen stimmen Sie der Verarbeitung von Webseiteninhalten durch unsere KI-Dienstleister gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.

10. Informationssicherheit

CarryLinks nutzt AWS-Dienste mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Daher überträgt CarryLinks personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Gerichtsbarkeit des Benutzers in Übereinstimmung mit der DSGVO. Wir setzen angemessene Informationssicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten des Benutzers zu gewährleisten. Unsere Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsbewertungen. Beispielsweise verwenden wir SSL-Verschlüsselungstechnologie, wenn Daten über das Internet übertragen werden. Der administrative Zugriff sowie der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf Schlüsselpersonal von CarryLinks beschränkt: Mitarbeiter, Auftragnehmer und Dienstleister, für die diese Informationen erforderlich sind, um unsere Dienste zu betreiben, zu entwickeln oder zu verbessern. Diese Personen sind an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden und können bei Nichteinhaltung disziplinarisch belangt werden, bis hin zur Kündigung und strafrechtlichen Verfolgung. Im sehr unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung, die Ihre Rechte und Freiheiten gefährdet, wird CarryLinks die zuständigen Behörden und, falls erforderlich, betroffene Benutzer umgehend benachrichtigen.

11. Änderungen der Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie wird gelegentlich aktualisiert, um mit den sich entwickelnden Informationspraktiken in Einklang zu bleiben, Änderungen der Datenschutzgesetze zu berücksichtigen oder den Schutz der Benutzer zu verbessern. Wenn ein Benutzer die Website nach der Veröffentlichung von Änderungen weiterhin nutzt, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen. Benutzer werden über solche Aktualisierungen per E-Mail informiert, und das Revisionsdatum wird auf dieser Seite klar angegeben. Wir empfehlen Benutzern dringend, diese Seite regelmäßig auf die aktuellsten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu überprüfen.

12. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Richtlinie, einschließlich DSGVO-bezogener Fragen, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite oder schreiben Sie uns an:

CarryLinks, LLC
P.O. Box: 2375
Missoula, MT 59806 USA
Email: support@carrylinks.com