Das Exportieren von Lesezeichen aus Microsoft Edge geht schnell und gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre gespeicherten Favoriten. Egal, ob Sie den Browser wechseln, ein neues Gerät einrichten oder ein Backup erstellen, mit Edge können Sie alle Ihre Lesezeichen als Standard-HTML-Datei speichern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die einzelnen Schritte und zeigt Ihnen, wie Sie die exportierte Datei noch weiter nutzen können, indem Sie sie in CarryLinks importieren - den intelligenten Lesezeichenmanager zum Organisieren, Synchronisieren und Verwenden Ihrer Links auf allen Geräten und in allen Browsern.
Mehr lesenDas Speichern von Links sollte nicht schwer sein, besonders wenn Sie mit mehreren URLs aus E-Mails, Dokumenten oder Webseiten zu tun haben. Anstatt sie einzeln zu kopieren und einzufügen, können Sie mit dem Zwischenablage-Tool CarryLinks mehrere Links in Sekundenschnelle extrahieren und speichern. Egal, ob es sich um eine einzelne Webseite voller Verweise oder um einen Textblock mit eingebetteten URLs handelt, CarryLinks bereinigt sie, organisiert sie und speichert sie in Ordnern, die Sie nach Belieben verwalten können.
Mehr lesenViele Menschen fragen sich, wie sie produktiv bleiben und ihre Arbeit bewältigen können, wenn sie bereits Tausende von Lesezeichen auf verschiedenen Browsern und Geräten haben. Zwischen endlosen Tabs, verlorenen Links und dem ständigen Wechsel zwischen Geräten kann die Konzentration schnell verloren gehen. CarryLinks löst dieses Problem, indem es unordentliche Lesezeichen in ein organisiertes System verwandelt, das Zeit spart, Stress reduziert und alles in Reichweite hält. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen praktische Möglichkeiten, wie Sie mit CarryLinks Ihre Produktivität maximieren und Ihren digitalen Workflow vereinfachen können.
Mehr lesen