Exportieren von Lesezeichen aus Chrome in eine HTML-Datei

    5. September 2025  •  Min. Lesezeit
    Exportieren Sie Lesezeichen aus Chrome und importieren Sie sie in CarryLinks

    Das Exportieren von Lesezeichen aus Chrome ist schnell und einfach, egal ob Sie den Browser wechseln, Ihre Daten sichern oder ein neues Gerät einrichten. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Chrome-Lesezeichen als HTML-Datei speichern, die in allen wichtigen Browsern und Plattformen funktioniert. Dieser Leitfaden führt Sie durch die einzelnen Schritte und zeigt, wie CarryLinks diese Datei in ein leistungsfähiges, organisiertes System zur Verwaltung von Lesezeichen auf jedem Gerät verwandeln kann.

    Speichern Sie Ihre Chrome-Lesezeichen auf intelligente Weise

    Wenn Sie dies lesen, wechseln Sie wahrscheinlich den Browser, richten ein neues Gerät ein, erstellen eine Sicherungskopie Ihrer Daten oder suchen nach einer besseren Möglichkeit, Ihre Lesezeichen zu organisieren. Aus welchem Grund auch immer, Sie sind hier an der richtigen Stelle, und wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Lesezeichen aus Chrome und anderen Programmen exportieren können.

    Die gute Nachricht: Mit Chrome können Sie alle Ihre Lesezeichen als HTML-Datei speichern. Mit Chrome können Sie Ihre Lesezeichen als HTML-Datei exportieren, was von vielen anderen Browsern und Plattformen, einschließlich CarryLinks, unterstützt wird.

    Schritt-für-Schritt: Lesezeichen aus Google Chrome exportieren

    • Öffnen Sie Google Chrome
    • Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen Ecke des Bildschirms
    • Gehen Sie zu Lesezeichen und Listen > Lesezeichen-Manager
    [EXPORTIEREN SIE LESEZEICHEN AUS GOOGLE CHROME.
    • Klicken Sie im Lesezeichen-Manager erneut auf das Drei-Punkte-Menü (oben auf dem Bildschirm)
    • Wählen Sie Lesezeichen exportieren und speichern Sie die HTML-Datei auf Ihrem Gerät

    Benötigen Sie eine visuelle Anleitung?

    Wir haben kurze Videoanleitungen erstellt, die Sie durch jeden Schritt führen.

    Sie können sie finden:

    • Im Fenster Lesezeichen importieren auf der CarryLinks Website
    • Oder schauen Sie sich die Chrome-Exportanleitung unten an

    Was können Sie mit der Lesezeichen-HTML-Datei machen?

    Sobald Sie Ihre Lesezeichen als HTML-Datei exportiert haben, können Sie sie auf verschiedene Weise verwenden:

    • Übertragen auf einen anderen Browser: Importieren in Firefox, Safari, Edge, etc.
    • Erstellen Sie ein Backup: Bewahren Sie die Datei sicher auf, falls Sie die Lesezeichen später wiederherstellen müssen.
    • Hochladen in einen Lesezeichen-Manager: Importieren Sie die Datei in CarryLinks, um Ihre Lesezeichen in allen Browsern und auf allen Geräten zu organisieren, zu synchronisieren und darauf zuzugreifen.

    CarryLinks ist mehr als nur ein Ort zum Speichern von Lesezeichen - es ist ein vollwertiger Lesezeichen-Manager für Menschen, die Kontrolle, Geschwindigkeit und geräteübergreifenden Zugriff wünschen.

    Anstatt Ihre Links zu stapeln, hilft CarryLinks Ihnen, sie zu organisieren, zu bereinigen und auf jedem Browser, jedem Gerät oder Betriebssystem zu verwenden.

    CarryLinks unterstützt viele Dateiformate. Sie können Lesezeichen aus HTML, CSV, JSON, ENEX (Evernote), XML (Sitemaps) und TXT importieren. Wir haben es für jeden einfach gemacht, seine Lesezeichen von jedem Browser zu übertragen oder von anderen Diensten wie Pocket, Raindrop, Bookmark Ninja und Diigo zu übernehmen.

    Wenn Sie es vorziehen, den Export aus dem Browser zu überspringen, verwenden Sie die CarryLinks-Browsererweiterung, um Lesezeichen sofort aus Ihrem aktuellen Browser zu importieren; ein Export ist nicht erforderlich.

    CarryLinks gibt Ihnen alle Werkzeuge, die Sie brauchen, um die volle Kontrolle über Ihre gespeicherten Inhalte zu haben.

    • Organisation von Ordnern und Unterordnern
    • Import aus dem Browserverlauf
    • Extrahieren von Links aus beliebigen Webseiten oder Texten
    • Offline-Zugriff auf gespeicherte Artikel
    • Link-Status-Prüfung
    • Erstellung und Scannen von QR-Codes
    • Integrierter URL-Verkürzer und Tracker
    • KI-unterstützte Zusammenfassungen für jede Webseite
    • Leistungsstarke Such- und Sortieroptionen
    • Öffentliche Seiten zum Teilen von organisierten Ordnern
    • Mehrsprachige Schnittstelle
    • Progressive Web App (PWA) für die mobile Nutzung
    • Funktioniert auf allen Browsern, Geräten und Betriebssystemen

    Keine verlorenen Links mehr. Keine Browser-Bindung mehr. Einfach eine bessere Möglichkeit, alles Wichtige zu speichern, darauf zuzugreifen und zu verwalten.

    Sie möchten Lesezeichen aus einem anderen Browser exportieren?

    Wir haben auch Anleitungen für andere Browser wie Firefox, Edge, Safari und andere veröffentlicht. Sehen Sie sich diese an, wenn Sie mehrere Browser verwenden oder die Plattform wechseln.

    Sie haben Ihre HTML-Datei erhalten. Jetzt machen Sie den nächsten Schritt.

    Erstellen Sie Ihr kostenloses CarryLinks-Konto und beginnen Sie, Ihre Lesezeichen auf die richtige Weise zu organisieren - über alle Browser, Geräte und Betriebssysteme hinweg.