CarryLinks Blog
Lesezeichen-Anleitungen, Produktivitätstipps & Einblicke in Webtools

Schreibmaschine mit einem Blatt Papier, das mit "Lesezeichen" beschriftet ist und die Organisation digitaler Lesezeichen darstellt

Der Top Bookmark Manager für alle Browser und Geräte

Die Verwaltung von Lesezeichen sollte das Leben einfacher machen, aber die meisten Lesezeichenmanager bewirken das Gegenteil. Von unübersichtlichen Browser-Lesezeichen bis hin zu überbewerteten Apps wie Raindrop oder Bookmark Ninja - es ist ein echter Kampf, Links zu organisieren. Warum scheitern so viele Tools - und was ist der beste Weg, um endlich die Kontrolle über Ihre gespeicherten Inhalte zu übernehmen?

Mehr lesen
Ein Laptop auf einem Tisch mit dem Logo der Tasche in der Mitte

Carrylinks: die beste Pocket Alternative und der beste Bookmark Manager

Pocket wird abgeschaltet, aber Ihre gespeicherten Links müssen nicht für immer verloren sein. CarryLinks ist die beste Pocket-Alternative, um Ihre Inhalte sicher aufzubewahren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten einfach verschieben können, bevor sie verloren gehen.

Mehr lesen
Diagonal geteilte Illustration mit dem Text 'CarryLinks VS Raindrop' in der Mitte

CarryLinks vs. Raindrop: Welcher Bookmark Manager ist der beste für Sie?

Die Wahl des richtigen Lesezeichen-Managers kann über Ihren digitalen Workflow entscheiden. Raindrop mag schick und beliebt sein, aber ist es auch die beste Lösung für Ihre Arbeitsweise? In diesem Beitrag vergleichen wir Raindrop mit CarryLinks - dem modernen Lesezeichen-Manager, der für Geschwindigkeit, Organisation und echte Produktivität entwickelt wurde. Egal, ob Sie nur gelegentlich speichern oder Tausende von Links verwalten, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen zu entscheiden, welches Tool Ihre Lesezeichen wirklich unter Kontrolle hält.

Mehr lesen