CarryLinks Blog
Lesezeichen-Anleitungen, Produktivitätstipps & Einblicke in Webtools

Khaled Huthaily arbeitet an der Entwicklung des Lesezeichen-Managers CarryLinks auf einem Desktop

Die Geschichte hinter CarryLinks

Hinter jedem großartigen Werkzeug steht eine Geschichte. CarryLinks wurde nicht als Unternehmen gegründet - es begann als persönlicher Kampf, online organisiert zu bleiben. Was mit der Frustration eines Professors und Entwicklers über verstreute Lesezeichen begann, hat sich zu einer leistungsstarken Plattform entwickelt, die die Art und Weise, wie wir unsere Lesezeichen verwalten, vereinfacht, sichert und verändert.

Mehr lesen
Diagonal geteilte Illustration mit dem Text 'CarryLinks VS Raindrop' in der Mitte

CarryLinks vs. Raindrop: Welcher Bookmark Manager ist der beste für Sie?

Die Wahl des richtigen Lesezeichen-Managers kann über Ihren digitalen Workflow entscheiden. Raindrop mag schick und beliebt sein, aber ist es auch die beste Lösung für Ihre Arbeitsweise? In diesem Beitrag vergleichen wir Raindrop mit CarryLinks - dem modernen Lesezeichen-Manager, der für Geschwindigkeit, Organisation und echte Produktivität entwickelt wurde. Egal, ob Sie nur gelegentlich speichern oder Tausende von Links verwalten, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen zu entscheiden, welches Tool Ihre Lesezeichen wirklich unter Kontrolle hält.

Mehr lesen